Nach dem ersten Teil unserer Trainerweiterbildung im April dieses Jahres folgte nun der zweite zur Grundkampfkonzeption (GKKZ) des Deutschen Judobundes. Zahlreich interessierte Trainer aus dem mitteldeutschen Raum sowie unsere Gäste vom Internationalen Trainer Kurs (Sportwissenschaftliche Fakultät Leipzig) bekamen die Möglichkeit, sich mit den Ideen und Inhalten der GKKZ im Bodenkampf vertraut zu machen. Auf der konzeptionellen Grundlage der beiden Jugendbundestrainer Bruno Tsafack und Lena Göldi stellte das Nachwuchstrainerteam des JVS die wichtigsten Grundfertigkeiten (z.B. Verständnis für Stützflächen oder Befreiungsformen) und Lösungsansätze für Standardpositionen im Ne-waza vor. Wie bereits im ersten Teil (Tachi-waza) lag der Schwerpunkt der Weiterbildung in erster Linie in der Vermittlung von elementaren Prinzipien bei der Technikausbildung im Kinder- und Jugendsport. Nach einer sichtlich anstrengenden Technikeinheit blieben vielleicht nicht alle Anregungen in Erinnerung. Die nötigen Informationen haben wir deshalb entsprechend zusammengetragen und im Bereich Video als visuelle Gedankenstütze bereitgestellt.
Wir bedanken uns für eure engagierte Mitarbeit und wünschen euch viel Erfolg bei der Umsetzung der ein oder anderen Übungsform.
Euer Nachwuchstrainerteam des JVS
-
Inhalte der GKKZ
Referent: Roman Schulze
Vorüberlegungen GKKZ Tachi-waza:
- Gefühl für eigenen Körperschwerpunkt (KSP) und Stützflächen
- Gefühl für KSP von Uke
- Grundverständnis für Zug <–> Druck sowie Bewegung im Raum
- Basisgriff Ärmel-Revers
- Verständnis für Kuzushi und Gleichgewichtsstörung in alle Richtungen
- Platzwechsel und Tsukuri
- gleichmäßige Ausbildung von Wurftechniken auf beiden Seiten
- Werfen in 4 verschiedene Wurfrichtungen
- Verstehen lernen von Wurfprinzipien
Fotos
-
Inhalte der GKKZ
Referenten: Haiko Seidlitz, Markus Jähne, Roman Schulze, Heide Wollert, Stefan Leonhardt, Denis Herbst und Niklas Nietz
Vorüberlegungen GKKZ Ne-waza:
- Einsatz von 4 Extremitäten, Stützflächen, Befreiungsformen
- Übungen/ Verknüpfungen ohne/ mit Partner
- Lösungen Uke zw. den Beinen (Juji-Gatame, Sleeckx-Dreher)
- Lösungen gg. Uke Bauchlage (Sergeew-Dreher, Tölzer-Dreher)
Fotos
-
Wenn ihr die Videos herunterladen wollt, könnt ihr unter dem folgenden Link die entsprechende URL-Adresse des jeweiligen Videos einfügen und sofort unter Download erhalten.
Grundfertigkeiten Ne-waza
Lösung gegen Standardsituation
Bankposition / Bauchposition / Rückenlage