Am 17. Mai 2025 fand in Mittweida die erste Danprüfung des Jahres unter der Aufsicht des Judo- Verbandes Sachsen statt. Insgesamt stellten sich 16 Judoka der Prüfung, die auf drei Matten parallel von jeweils drei Prüfern abgenommen wurde.
Von den 16 Teilnehmern konnten sich 11 über eine erfolgreich bestandene Graduierung freuen:
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Dan an:
- Niclas Schwalbe (JSV 61 Zwickau)
- Rico Schneider (JV Ippon Rodewisch)
- Anina Mittenzwei (JV Ippon Rodewisch)
- Gordon Gaßmann (BC Radeberg)
- Lorenz Baumgarten (JC Leipzig)
- Ute Maffee (Judokan Schkeuditz)
- Niclas Richter (JC Großenhain)
Zum 2. Dan an:
- Dirk Olschowsky (JSV 61 Zwickau)
- Nevio Reich (JV Ippon Rodewisch)
Zum 3. Dan an:
- Claudia Pätzold (MoGoNo)
Und zum 5. Dan an:
- Michael Broszio (Arashi Dresden)
Die Prüfungen umfassten einen theoretischen Teil sowie praktische Demonstrationen in den Bereichen Kata, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken. Beim 5. Dan spielte auch die biomechanische Analyse der Sutemi-waza eine zentrale Rolle, welche von Michael Broszio umfangreich erläutert wurde.
Ein besonderes Highlight war das Theorie-Modul zum 3. Dan, in dem die Werte des Judo behandelt wurden. Claudia Pätzold hielt dazu einen mitreißenden Vortrag, der sowohl die Prüfer als auch die Teilnehmer und Zuschauer begeisterte und die tiefere Bedeutung dieser Werte eindrucksvoll und sehr kreativ vermittelte.
Neben den bestandenen Prüfungen konnten fünf weitere Teilnehmer erfolgreich verschiedene Module absolvieren und sind ihrer nächsthöheren Graduierung einen bedeutenden Schritt nähergekommen.
Respekt und Anerkennung gilt allen Prüflingen, die sich der Herausforderung eines solchen Prüfungstages stellen und ihr individuelles Können und Wissen darbieten, begleitet von den außergewöhnlichen Belastungen dieser Prüfungssituation.
Eine Dan-Graduierung im Judo markiert einen bedeutenden Meilenstein und erfordert eine intensive Vorbereitung. Neben den Konsultationsangeboten des Sächsischen Judoverbandes empfiehlt es sich, auch den Rat erfahrener Judoka einzuholen, um wertvolle Unterstützung zu erhalten.
Ein großer Dank geht an alle Helfer, Uke und den Graduierenden, die mit ihrem Engagement zur erfolgreichen Durchführung beigetragen haben. Der Prüfungstag war ein voller Erfolg und spiegelt wieder einmal das hohe Niveau der teilnehmenden Judoka wider.
Herzlichen Glückwunsch an alle Graduierten!
Bericht: M.B./R.L.
Fotos: J.W.