
JVS-Festival – Eine Nachlese
Sportpark Rabenberg als Mekka des sächsischen Judosports Drei Tage lang war der Sportpark Rabenberg das…
Sportpark Rabenberg als Mekka des sächsischen Judosports Drei Tage lang war der Sportpark Rabenberg das…
Kata-Wochenende: Teilnahme für sächsische Sportler möglich Liebe Katafreunde des JVS, Am Wochenende vom 19. bis…
Mitglieder des JVS stellen die Weichen für die kommenden vier Jahre Als würdigen Abschluss eines…
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung des JVS am 8. Mai im Sportpark Rabenberg gibt es für…
Hilfsbereitschaft der sächsischen Judogemeinschaft ist enorm Die Krise in der Ukraine ist eine humanitäre…
Wahlen und Neufassung der Satzung als Schwerpunkt Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde des JVS, Große…
Weitere Intensivierung der Bestrebungen zum Schutz aller Judoka in Sachsen Der Vorstand des JVS freut…
Information des Vorstandes zum Kindesmissbrauchsfall in Seifhennersdorf Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, In den letzten Tagen…
Hinweise zur Beisetzung Liebe Sportfreunde, Aufgrund mehrerer Rückfragen zur Beisetzung unseres Ehrenmitglieds Helmuth Müller…
Norbert Fahrig tritt zurück, unterstützt den JVS aber weiterhin In einer ausführlichen Mail und persönlichen…
Der Judoverband Sachsen trauert um sein Ehrenmitglied Helmuth Müller. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer…
JVS würdigt Daniel Lenks Verdienste um das sächsische Judo mit dem 2. Dan Auf der…
Thilo Wolf ist verstorben Mit großem Bedauern erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger…
Erste Erleichterungen für den Kontaktsport Liebe Mitglieder des JVS, Mit den sinkenden Inzidenzzahlen…
Der Vorstand des JVS bittet die sächsischen Ministerien für Inneres und Soziales um Berücksichtigung des…
Entscheidung des Kuratoriums “Tag der Sachsen” zur Ausrichtung 2022 in Frankenberg In der vergangenen Woche…