
Erste Fortbildung Graduierungsberechtigter
Die erste Fortbildung Graduierungsberechtigter ist am 21.01.2023 in Chemnitz erfolgreich angelaufen. Aufgrund der neuen Graduierungsordnung…
Die erste Fortbildung Graduierungsberechtigter ist am 21.01.2023 in Chemnitz erfolgreich angelaufen. Aufgrund der neuen Graduierungsordnung…
In einer bewegenden Trauerfeier nahmen die Familienmitglieder, viele Freunde, Arbeitskollegen und -kolleginnen, aktuelle und ehemalige…
Am Samstag, den 07.01.2023 fand die erste offene Matte des Sportbezirkes DD im neuen Jahr…
Liebe JudoKa, liebe Katafreunde des Judo-Verband Sachsen, Ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches…
Es war 1965 als ich mich als Kind bei SV Sachsenwerk, Judo angemeldet habe, also…
Olympische Silbermedaillen- Gewinnerin Kerstin Teichert geb. Thiele hat am Donnerstag mit den Athleten des ASV…
Liebe Sportfreunde, sehr freut es uns Euch informieren zu dürfen, dass der Ehrenrat des Judoverbandes…
Am Vortag des zweiten Advents begaben sich 19 Judoka aus allen drei Sportbezirken auf eine…
Im Kalender sind die Termine für 2023 eingestellt. Nach und nach werden diese in den…
Am 26.11.2022 fand die zweite DAN-Prüfung des Judo-Verbandes Sachsen in Demitz-Thumitz statt. Der JSV Rammenau,…
Der DJB und das Judo Magazin suchen gerade wieder die Trainer des Jahres. In der…
Am 19.11.2022 machten sich zwei Judoka aus dem Judo-Verband Sachsen auf zur Bayerischen Kata-Meisterschaft in…
Anna Scheppan wurde vom Special Olympics Deutschland e.V. für die Weltsommerspiele 2023 nominiert, die vom…
Der November wurde im Sportbezirk Leipzig genauso begonnen wie der Oktober. Zum ersten Wochenende des…
Am 29./30.10. fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Potsdam statt. Für den JC Leipzig waren Helene…
Am 01.10.22 trafen sich 20 Judoka zur Fortbildung Trainer A-B-C / Prüfer im nordsächsischen Delitzsch…