Die Deutsche Meisterschaft U21 in Potsdam

Die Deutsche Meisterschaft U21 in Potsdam vom 08. und 09. März 2025
Am Wochenende des 08. und 09. März 2025 fand die Deutsche U21-Meisterschaft in der
MBS Arena in Potsdam statt. Die Halle bot perfekte Voraussetzungen für ein spannendes
Turnier, das hervorragend organisiert war. Die Atmosphäre war durchweg energiegeladen
und von einer tollen Stimmung geprägt, was die Wettkämpfe für alle Teilnehmer zu einem
besonderen Erlebnis machte.
Am Samstag, den 08. März, gingen die Wettkämpfe in den Gewichtsklassen der Männer von
73 bis 90 kg sowie der Frauen von 57 bis 70 kg an den Start. An diesem Tag konnte die
sächsische Sportlerin Miu Richter ein gutes Ergebnis erzielen. Miu Richter von den Leipziger
Sportlöwen kämpfte in der Gewichtsklasse bis 57 kg und war die einzige sächsische
Athletin, die es in den Platzierungskampf um Bronze schaffte. Nach einem spannenden und
sehr knappen Kampf um den dritten Platz musste sie sich zwar geschlagen geben, erzielte
jedoch mit einer starken Leistung den 5. Platz.
Am Sonntag, den 09. März, traten die Athleten in den Gewichtsklassen der Männer bis 60
kg, 66 kg, 100 kg und +100 kg sowie die Frauen in den Klassen 48 kg, 52 kg, 78 kg und +78
kg an. Auch hier waren die sächsischen Judoka stark vertreten und erzielten beachtliche
Platzierungen. Anhelina Guzyk vom Chemnitzer Polizeisportclub erkämpfte sich in der
Gewichtsklasse bis 52 kg den 5. Platz. Sie zeigte einen sehr starken Übergang und erreichte
das kleine Finale um die Bronzemedaille. Leider konnte sie sich diesen nicht sichern, zeigte
jedoch eine beeindruckende Leistung. Frances Sophia Wiesenberger, die im
Polizeisportverein Leipzig ist, landete in der gleichen Gewichtsklasse auf dem 7. Platz. Sie
überzeugte mit schnellen, tiefen Angriffen und zeigte starke Kämpfe, bevor sie im Kampf um
den Einzug ins kleine Finale ausschied. Illia Woloshin aus dem Judoclub Leipzig trat in der
Gewichtsklasse +100 kg an und sicherte sich mit einer kraftvollen und aktiven Judo den 3.
Platz. Er setzte sich im kleinen Finale durch und konnte somit eine wohlverdiente Medaille
gewinnen.
Die sächsischen Sportler haben in Potsdam mit starken Kämpfen und viel Einsatz gekämpft.
Trotz der tollen Leistungen hätten die Ergebnisse mit weniger Fehlern noch besser ausfallen
können. Dennoch blicken wir mit Stolz auf die Platzierungen zurück: einen 3. Platz, zwei 5.
Plätze und einen 7. Platz. Nun heißt es für die sächsischen Athleten: weiter hart trainieren
und sich auf die nächsten Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereiten, um dort noch mehr
Medaillen und Platzierungen zu holen und ihren einsatz den sie auf die Matte bringen, unter
beweis zu bestellen.