Der Sächsische Judoverband rief am 8. März 2025 zur ersten Dan-Konsultation nach Mittweida. Es kamen 22 Sportler aus 12 Vereinen und 6 Mitglieder der Graduierungskommission. Das gemeinsame Ziel war, dass sich die Sportler entsprechend auf die Graduierungen vom 1. bis zum 3. Dan vorbereiten können. Nach einer kurzen Begrüßung erhielten die anwesenden Frauen eine kleine Aufmerksamkeit zu ihrem Ehrentag. Weiter ging es mit der Erwärmung. Anschließend wurden die einzelnen Module der Graduierung erläutert und geübt. Es begann mit dem Standprogramm, in dem nochmals die Wichtigkeit der einzelnen Wurfgruppen und Wurfprinzipien verdeutlicht wurde. Es folgte das individuelle Programm der Einzelnen im Bereich der Finten, Konter, Kombinationen und Griffauslagen. Im Anschluss wurden die Bodentechniken durchgegangen.
Nach der Mittagspause, in der freundlicherweise ein leckerer Imbiss von der HSG Mittweida bereitgestellt wurde, ging es nahtlos weiter. Die erforderlichen Formalien, die zur Graduierung gehören, wurden erklärt. Im Anschluss daran wurde individuell in den Bereichen Handlungsketten und Kata geübt. Auch hier wurde unter fachmännischer Anleitung der Wissensstand erweitert und eifrig notiert, was noch alles geübt werden muss.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Sportler unter bester fachmännischer Anleitung nahezu alles, was zur Graduierung gehört, erfahren haben und auch das entsprechende Niveau dazu verdeutlicht bekommen haben. Nun ist es an den Sportlern, dies bis zur nächsten Konsultation umzusetzen.
Wir bedanken uns nochmals herzlich beim Gastgeber HSG Mittweida und den Mitgliedern der Graduierungskommission für ihr Engagement und ihre Geduld.
Text & Bild: Achim Schneider