Kinder- und Jugendschutzkommission tagte und lädt zum Kinderschutz-Online-Stammtisch ein

Die Kinder- und Jugendschutzkommission lädt interessierte Judoka und Vereinsvertreter am 27. März zum ersten Kinderschutz-Online-Stammtisch ein

Am Donnerstag, den 6. März 2025, fand die digitale Sitzung der Kinder- und Jugendschutzkommission des JVS statt. Zudem lädt die Kommission interessierte Judoka und Vereinsvertreter am 27. März 2025 von 19 bis 20 Uhr zum ersten Kinderschutz-Online-Stammtisch ein, um ins Gespräch zu kommen bei Situationen, bei denen zumeist Handlungsunsicherheiten bestehen. Die Einladung mit Zugangslink zum Stammtisch-Meeting findet ihr hier zum Download oder aber auch im JVS-Kalender hinterlegt.

Im Fokus der Sitzung vom 6. März standen zentrale Themen und Projekte zur Stärkung des Kinder- und Jugendschutzes. Nach einer herzlichen Begrüßung aller Teilnehmer wurden aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Ein wichtiger Punkt war die Besetzung der Kommission, bei der offene Positionen thematisiert und erste Lösungsvorschläge eingebracht wurden. Herzlich willkommen geheißen wurde Manuel Kalauch, der nunmehr die Kommissionen als männliche Sportlervertretung bereichern wird. Manuel ist 16 Jahre alt, Schüler und trainiert in Radebeul. Er möchte sich gern für dieses Thema einsetzen und wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und bedanken uns für sein Engagement!

Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung einer Broschüre zum Kinder- und Jugendschutz. Die Teilnehmer*innen erhielten von der AG Minibuch einen Überblick über den aktuellen Stand und planten die nächsten Schritte zur Fertigstellung. Zudem wurde die bevorstehende Veranstaltung des ersten digitalen Kinder- und Jugendschutz-Online-Stammtischs am 27. März 2025 besprochen. Dieser Stammtisch bietet eine neue Möglichkeit für den Austausch zu wichtigen Themen des Kinderschutzes. Das fokussierte Thema des ersten Stammtischs heißt "Trainings- und Ferienlager - Was ist zu beachten?!"

Auch die Homepage des Kinderschutzes war Teil der Diskussion. Vorschläge zur Optimierung der Inhalte wurden vorgestellt, um die Plattform noch benutzerfreundlicher und informativer zu gestalten.

Ein zentrales Thema der Sitzung war das aktualisierte Kinderschutzkonzept des Deutschen Judo-Bundes (DJB), was in der nächsten Zeit finalisiert wird. Die Neuerungen wurden ausführlich diskutiert und deren Relevanz für die Arbeit im Judo-Verband Sachsen hervorgehoben. Auch die Anforderungen an die Vorlage des Führungszeugnisses wurde intensiv und konstruktiv diskutiert. Der JVS hatte auch in Richtung des DJB immer wieder Anregungen gegeben.

Abschließend wurden allgemeine Informationen ausgetauscht und offene Fragen geklärt. Die Sitzung bot eine Plattform für konstruktiven Austausch und zeigte, wie wichtig das gemeinsame Engagement für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ist. Die Kommission lädt alle Interessierten und Vereinsvertreter herzlich dazu ein, am ersten Kinderschutz-Online-Stammtisch am 27.3.2025 teilzunehmen. Der Stammtisch wird hilfreiche Informationen zur kinderschutzfreundlichen Ausgestaltung von Trainings- und Ferienfreizeiten geben und steht im Anschluss für eine Diskussion offen.

Die Folgetermine sind bereits im JVS Kalender hinterlegt und finden in der Regel jeden letzten Donnerstag im Quartal statt (27. März 2025 um 19 Uhr, 19. Juni 2025 um 19 Uhr, 25. September 2025 um 19 Uhr und 8. Januar 2026 um 19 Uhr).

Eure Kinder- und Jugendschutzkommission im JVS